Summer Programm vom 7.8. bis einschließlich 10.08.2023
für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren
In unserem Summercamp in den Sommerferien sind Kletterwald, Schatzsuche am See und Abenteuer wieder angesagt. Natürlich kommt auch das Sprachenlernen nicht zu kurz: täglich 3-4 Stunden Englisch mit Spaß und Freude lernen.
Wann findet es statt? Vom 7.8. bis 10,8. 2023.
Wo findet es statt? Im Garten des Learning Studios - eigene Anreise.
Wer ist der Organisator? The Learning Studio, Neufahrn
Warum sollte ich dabei sein? Für einen erlebnisreichen, lehrreichen und abenteuerlichen Sommer.
Welche sprachlichen Vorkenntnisse benötige ich? Gar keine bis gute! Die Teilnehmer werden vor Ort in entsprechende Gruppen eingeteilt oder Sprachanfänger werden behutsam und spielerisch an die Sprache herangeführt.
Wie sehen die Lerngruppen im Sommercamp aus?
Jeder Student hat einen anderen Wissensstand, wenn er ins Sommercamp kommt. Deshalb teile ich die Schüler in Lerngruppen nach ihren Sprachkenntnissen und ihrem Alter ein. Jede Lerngruppe hat 4 bis maximal 8 Teilnehmer, die alle auf dem gleichen Sprachniveau sind. Durch die kleine Gruppengröße ist der Sprechanteil für jedes Kind sehr hoch und die muttersprachlichen Betreuer können jedes Kind individuell fördern und fordern.
Für Kinder ohne Vorkenntnisse
Wir führen die Kinder und Jugendlichen behutsam an die Fremdsprache heran. Vokabeln lernen die Schüler nicht aus dem Buch, sondern durch den aktiven Umgang mit der Sprache.
Für Schüler von 7 bis 10 Jahren
Die Sprache lernen die Kinder zum Beispiel durch die Auseinandersetzung mit aktuellen Liedern und deren Texten. Projektarbeit zum Thema Länder und deren Sitten vermittelt sprachliche Fähigkeiten anhand realer Situationen. Damit können die Schüler ganz einfach ihren Wortschatz erweitern und lernen, spontan Sätze richtig zu bilden.
Für Jugendliche ab 11 Jahren
In Rollenspielen setzen sich die Schüler beispielsweise mit Naturkatastrophen oder den Gefahren und Chancen der Nutzung des Internets auseinander. Sie diskutieren über Cybermobbing und erarbeiten im Rahmen von Projektarbeiten, wie sie die Welt besser gestalten würden, wenn sie könnten.
Erfolgsgeschichten im Sommercamp:
Spaß an der Sprache, höhere Motivation für das Lernen in der Schule.
Mehr Engagement bei den Hausaufgaben.
Selbstvertrauen beim Sprechen einer Fremdsprache.
Techniken zum selbstständigen Erlernen der Sprache.
Fließender und spontaner sprechen.
Erweiterter, aktiver Wortschatz sowie verbesserte Aussprache.
Sofortbuchung
Angaben gemäß § 5 TMG:
Verantwortlich für den Inhalt:
Christine-Virginia Franken
Zugspitzweg 12
85375 Neufahrn
Tel: (0 8165) 80 90 40
Mail: info@earlyenglish.eu
Wird sich die Schulnote meines Kindes verbessern?
Damit sich die Schulnote Ihres Kindes langfristig verbessert, muss es bereit sein, mehr Einsatz im Schulunterricht und bei den Hausaufgaben zu zeigen. Deshalb ist es das vorrangige Ziel des Summer Camps, bei den Schülern Begeisterung für die Fremdsprache zu wecken. So lernen sie, die Sprache aktiv anzuwenden, Hemmungen beim Sprechen zu überwinden und Wege zu finden, Ihre Sprachkenntnisse selbständig weiterzuentwickeln.
Wird mein Kind auf die nächste Prüfung in der Schule vorbereitet?
Der Unterricht im Summer Camp orientiert sich an aktuellen Themen und Inhalten, die für die Schüler relevant sind. Das heißt: Monotone Grammatikstunden und Vokabeln pauken stehen nicht auf dem Lehrplan. Wenn ihr Kind aber ein bestimmtes Problem hat wie z.B. die Anwendung der jeweiligen Zeitformen hat, helfe ich selbstverständlich gerne weiter und integrieren das Lernziel in den themenorientierten Unterricht.
Ist der Unterricht an den Lehrplan der Schulen angepasst, wie z.B. in Nachhilfeinstituten?
Der Unterricht bei Chris YLM anders aufgebaut als traditionelle Nachhilfe. In den meisten Nachhilfeinstituten findet oft lediglich eine Art „Hausaufgabenbetreuung“ statt. Dadurch empfinden die Kinder ihre Nachhilfestunden als Verlängerung der Schule. Für den Spaß an der Fremdsprache und die Motivation zum Spracherwerb wirkt dies oft kontraproduktiv. In unserem Summer Camp beschäftigen wir uns mehr mit Themen, für die Kinder sich wirklich interessieren, erleben ihre Freizeit mit muttersprachlichen Guides und finden auf spielerische Weise einen neuen Zugang zur Fremdsprache.
Bereits seit 2004 biete ich Summercamps an, die letzten Jahre in meinem Haus in 85375 Neufahrn und wir haben immer alle viel Freude und natürlich entsprechenden Lerneffekt.
Die Kinder freuen sich auch in den Pausen mit den Hunden zu spielen, es wurde bei einigen Teilnehmern sogar zur Therapie, da sie keine Angst mehr vor Hunden haben, nachdem sie meine kennengelernt haben.
Habt ihr oder auch eure Eltern Fragen, dann bitte eine Mail an info@earlyenglish.eu
© Chris YLM, Impressum: C.V. Franken, Zugspitzweg / 85375 Neufahrn